Nicolas Lindt

Schriftsteller & Ritualgestalter

«Ich schreibe Bücher, erzähle Geschichten und gestalte Rituale im Namen der Liebe.»

Wald, 25. März 2025   |   DIE LUFTPOST Mitten im Leben
Wald, 25.03.2025   |   DIE LUFTPOST Mitten im Leben

Der 5-Minuten-Podcast


«Mitten im Leben»
Der Inhalt aller bisherigen Folgen

24.3.25 «Ich komme doch nicht» Meine Absage an Gomera
561 - Als ich mich in die Welkt verliebte 87
Winter 1976/77: Ich werde Kommunist, spüre den Stress – und entscheide mich gegen die Aussteigerinsel 

21.3.25
560 - «Deinen Nachkommen gebe ich dieses Land»
Es steht in der Bibel: Israels Ziel ist dasselbe wie vor 3000 Jahren 

17.3.25
559 - Von einem der auszog, das Autofahren zu lernen (3)
Vom Zuhören und Parkieren - Die ausgestreckte Hand - Klimpernde Schlüssel

13.3.25
558 - Von einem der auszog, das Autofahren zu lernen (2)
L wie Lernfahrer - Susans BMW - Der fünfte Gang

11.3.25
557 - Von einem, der auszog, autofahren zu lernen (1)
Unter Achtzehnjährigen - Mein Vater besass keinen Führerschein - Das Leben als Beifahrer

10.3.25 «Der Bundesrat als mein Schüler – und ich sein Lehrer»
556 Als ich mich in die Welt verliebte 86
Herbst 1976: Ich ziehe in eine politische WG - Guerilleros und Diktatoren - Interview mit dem Bildungsminister.

8.3.25
555 - Sie brauchen unsere Fürsorge nicht
Mit Pfeil und Bogen bewaffnet, erwarteten sie die Fremden.

4.3.25
554 - Im Land des Lächelns
In Thailand - Touristen und Migranten -Elefanten - Höhlentempel - Tsunami - Seagipsies

12.2.25
553 - Knochen im Ustermer Wald
Die beinahe wahre Geschichte einer uralten Schuld

11.2.25
552 - Was wir auch bauen
«Haben Sie den Spruch denn gelesen?» 

10.2.25
551 - In der Festung
«Die Liebe kennt nur, wer sie mit all seinen Sinnen erforscht hat» 

9.2.25 «Ich wusste nicht, was ein Nachtleben ist»
550 - Als ich mich in die Welt verliebte 85
Albanien 50 Jahre danach - Winter 1975: Bei den News-Junkies der «Tagesschau» - Das «Bängbäng»

5.2.25
549 - Joggeli will nicht
«...und die Birnen wollen nicht fallen.»

4.2.25 
548 - Die Hand vor den Augen
Die Tür zu einem Geheimnis sollte man vorsichtig öffnen.

3.2.25
547 - «Herr» ofer «Frau»
Der Mensch von heute möchte in Freiheit entscheiden können.

29.1.25
546 - Aefligen will beachtet sein
«Manche behaupten, dass es keine Zufälle gibt» 

28.1.25 
545 - Etwas hat Trump schon erreicht
«Heute applaudieren wir ihm, morgen gehen wir auf Distanz» 

26.1.25 «Aus Lenin'schem Geist, von Stalin geschweisst»
544 - Als ich mich in die Welt verliebte 84
Albanien, Sommer 1975: Kommunistische Küchengeräte - «Atheistisches Museum» - Lagerfeuer mit Stalin 

23.1.25
543 - Die Versammlung der Toten
«Eine Todesanzeige ist wie ein Protest ohne Sinn»

22.1.25
542 - Meine Brücke
«Wer nicht schnell genug ist, kann sie bewundern. Aber nicht festhalten» 

21.1.25
541 - Ein freies Stück Land
«Die Lage hier oben ist wirklich schön. Wir hatten Glück» 

19.1.25
540 - Wenn die Seele baumelt
«Sie braucht einen grossen alten Baum in der Nähe» 

16.1.25
539 - Die Schwester der Kranken
«Eine Pflegefachfrau handelt immer korrekt» 

14.1.25
538 - Die kleine Sonne
«Die Kerze hat keine Notwendigkeit» 

13.1.25
537 - Begleitet
«Die Bewohner der kleinen Siedlung glaubten Gespenster zu sehen» 

12.1.25 Pilgerreise ins verbotene Land
536 - Als ich mich in die Welt verliebte 83
Sommer 1975: Habe ich ein Recht auf Ferien? - Albanien: der wahre Sozialismus

8.1.25
535 - Stiefelknechte
«Ein Mann, der auf sich hielt, stolzierte in Stiefeln daher.» 

7.1.25
534 - Niemandem trauen 
«Sophie wollte mir glauben können» 

6.1.25
533 - Am letzten Tag
«Die Unruhe, die ich empfand, kam mir lächerlich vor»

31.12.24
532 - Das Stolpern über den Tigerkopf
«Jahr für Jahr habe auch ich mitgelacht»

24.12.24
531 - Das Mädchen mit den Streichhölzern
«Wer etwas erfindet, kommt auch selbst darin vor»

21.12.24
530 - «I will not give up on you!»
Aus der ersten Liebe wird manchmal Freundschaft. Doch die Zeiten sind nicht immer harmonisch 

19.12.24
529 - Zmitzt im Läbä 11
Prisca & ich: Wie wir Weihnacht feierten - Sich etwas wünschen - Im Moment sein

16.12.24
528 - Wie gewonnen
«Beide starrten wir auf die Zitronen» 

15.12.24 
527 - Wie es kommt und geht
«Gedanken zur Landschaft macht sie sich keine»

12.12.24
526 - Eine Bernerin fährt nach Zürich
«Der erste Tag an einer neuen Stelle kann schwierig sein.»

11.12.24
525 - Eine Liebe, die stärker ist als ein Virus
Auszüge aus Adventbriefen an meine ehemaligen Brautpaare (2/Schluss)

10.12.24
524 - Die Ehe ist keine Kurzgeschichte
Auszüge aus Adventbriefen an meine ehemaligen Brautpaare (1)

7.12.24 - «Wir laufen den Pfadfindern doch nicht hinterher!»
523 - Als ich mich in die Welt verliebte 82
Januar 1975: WG von Fleissigen - Eine Pfadfinderübung fürs Fernsehen und ihre Folgen

5.12.24
522 - Verloren in Guarda
«Kein Mensch ist zu sehen. Doch es stört mich nicht, dass ich allein bin.» 

3.12.24
521 - Wenn die Weckerarmee marschiert
«Die meisten Zeitgenossen spüren den Schmerz schon lange nicht mehr»

2.12.24
520 - Ein Angebot des Glücks
«Genau drei Minuten konnte ich mich gedulden»

27.11.24
519 - Bodenkontakt
«Ein kleines Gehäuse aus Stahl und Kunststoff im grossen, unendlichen Himmel der Winternacht»

26.11.24
Zmitzt im Läbä 10
Zwiegespräch Prisca & ich: Warum dürfen die Brienzer nicht bleiben - Gibt es einen Weltkrieg?

25.11.24 – Mein «Aufstieg» zum Reporter beim Fernsehen
517 - Als ich mich in die Welt verliebte 81
August 1974: Interview vor dem Bienenhaus - Mit Staatsbeamten auf Reportage - Botschaft vor Handwerk

21.11.24
516 - Fahrenheit EUDR - EU 2023/1115
«Bücher brauchen Papier. Damit gelten Bücher als Gefahr für das Ökosystem.»

20.11.24 
515 - Vom Glück einer Blume im November
«Seltsam, dass sich Blumen so irren können.»

19.11.24
514 - Die Stunde vor dem Krieg
«In diesen Tagen ist der Alltag das einzig Sichere, das einzig Verlässliche»

18.11.24
513 - Die Wahrheit über die Nüsse
«Willst du es wirklich wissen? Verträgt der Dichter die Wahrheit?»

16.11.24
512 - An der Elfenaustrasse
«Die Ferchacherstrasse erwähne ich nur, wenn es sein muss.»

11.11.24
511 - Von Hand
«Unterwegs schrieb ich von Hand. Ich liebte es, so zu schreiben.»

8.11.24 - «Ich erteile die Weisung, Sie abzuschieben»
510 - Als ich mich in die Wetl verliebte 80
Juli 1974: Ein Bewerbungsgespräch beim Schweizer Fernsehen - Meine Reise nach Belfast endet in London

7.11.24
509 - Vor 100 Jahren
Aus der Zeitung von 1924: Schweiz hilft Deutschland - Wolkenkratzer gefährdet - Rehbock am Esstisch - Kosmetikverzicht

6.11.24
508 - Litla Dimun
«Nicht hinunterschauen, raten die Alten den Jungen» 

5.11.24
507 - Eine Schicksalswahl
Nicht einmal Donald Trump selber weiss, welche Rolle er spielen wird

4.11.24
506 - Fiorentina durchwandert das Land
«Feierabend?» frage ich sie und lege mein Buch zur Seite.

1.11.24
505 - Leonard Cohen hätte mein Vater sein können
Als ich mich in die Welt verliebte 79
Juli 1974: Ein respektloses Interview - 13 Jahre später: «U2» in Göteborg

31.10.24
504 - Vor 100 Jahren
Aus der Zeitung von Oktober 1924: Die letzte Hinrichtung in Altdorf

30.10.24
503 - Orwells Einsamkeit
«Er suchte sich das abgelegenste aller Häuser aus» – Mein neues Buch über Orwell und das persönliche Denken

29.10.24
502 - Zmitzt im Läbä 9
Zwiegespräch Prisca & ich: Eine bedenkliche Absage - Wir erleben heute die 70er-Jahre: Einfach umgekehrt

28.10.24
501 - Ben Gunn
Baut er ein Haus oder baut er ein Floss?

25.10.24
500 - 500 x mitten im Leben
Seit Sommer 2022: 5 x pro Woche eine Geschichte, eine Beobachtung, ein Gedanke

24.10.24
499 - Vor 100 Jahren
Geschichten aus der Zeitung von Oktober 1924

23.10.24
498 - Täter und Opfer im Tierreich
Wenn ein Hund eine Katze sieht, ist es zu spät

22.10.24
497 - Die Insel am Ausgang der Bucht
«Von ihr gab es kein Entkommen» 

21.10.24
496 - Niemand mehr
Jedesmal, wenn ich in Griechenland bin, möchte ich ihr telefonieren

20.10.24
495 - «Nur schauen»
Eine Insel aus Marmor - Kunst, die man kaufen könnte

17.10.24
494 - Eine geheimnisvolle Tür
Naxos trocknet aus - Der Eingang neben dem Kafenion

15.10.24
493 - Naxos
Ankunft in Naxos - Das Trinkgeld - Kanarienvögel

13.10.24
492 - Zwei Königinnen begegne sich
Sarah Wagenknecht & Alice Weidel - Eindrücke vom Streitgespräch

11.10.24 
491 - Weiss und Blau
Mitten im Leben aus Amorgos: Das wohlhabende Griechenland - Schönheit - Sky und Heaven

9.10.24
490 - Amorgos
Mitten im Leben aus Griechenland: Dirtty crazy - Massentourismus - Amorgos -Überwintern 

7.10.24
489 - Mykonos Transfer
Mitten im Leben aus Griechenland: Ankunft in Mykonos - morgen gehts weiter

4.10.24
488 - «Sie können ukns doch jetzt nicht im Stich lassen!»
Als ich mich in die Welt verliebte 78
Juni 1974: Das Schreibverbot – und ein weiterer Abstecher in die Welt der Werktätigen

3.10.24
487 - Zmitzt im Läbä 8 
Zwiegespräch Prisca & ich: Deutsche in der Schweiz - Die heutige Jugend

2.10.24
486 - Ein sinnloses Tun
«Jahrzehntelange Erfahrung hat mich gelehrt, mit Fingerspitzengefühl vorzugehen»

1.10.24
485 - Gerichtstag über dem Kandertal B
«Vor der grossen Kulisse der Alpenwelt eröffnet der Richter das Urteil»

30.9.24
484 - Kollision in der Einsamkeit B
«Sie betrat das Gericht und wusste: Das ist er.»

27.9.24 - «Auf Ihre Mitarbeit müssen wir in Zukunft leider verzichten»
Als ich mich in die Welt verliebte 77
«Mein Leserbrief erregt die Gemüter - Besuch bei einem Militaristen - Ein Zettel und seine Folgen

26.9.24
482 - Vor 100 Jahren
Geschichten aus der Zeitung von Ende September 1924

25.9.24
481 - Elke beschliesst zu sterben
«Wenn Sie das trinken, gibt es kein Zurück mehr.»

24.9.24
480 - Ein Raubüberfall im rechten Moment B
«Das Schicksal zog ihm unbemerkt das letzte Geld aus der Tasche.» 

23.9.24
479 - Bösartige Weiterungen B
Gericht Graubünden 1987: «Nie hätte er für möglich gehalten, eines Tages noch vor Gericht zu kommen» 

20.9.24 - Eine zunehmende Persönlichkeitsspaltung
Als ich mich in die Welt verliebte 76
April1974: Donovan lässt Tee servieren - Die Incredible String Band - Scientology gegen Sozialismus

19.9.24
477 - Vor 100 Jahren
Geschichten aus der Zeitung von Mitte September 1924

18.9.24
476 - Die Kehle durchschneiden
Hätte er das, was er schreibt, wirklich getan, würde ihn niemand feiern.

17.9.24
475 - Ein Mörder B
Gerichtsfall Aargau 1987: «Die Vorstellung, dass der junge Mann ein Mörder sein soll., fällt mir schwer.»

16.9.24
474 - Mitleid in Flammen B
Gerichtsfall Zürich 19867 «Doris gab ihm ein grosses Darlehen – er gab ihr grosse Versprechungen.» 

13.9.24 - «Ihr seid gar nicht reif für eine Wohngemeinschaft»
Als ich mich in die Welt verliebte 75
April 1974: Ernüchterung in Sofia – Messis auf der Waldegg - Frischer Wind Pamela - Alexander leidet

12.9.24
472 - Zmitzt im Läbä 7
Prisca Würgler & ich im Zwiegespräch
Sanija Ameti - Graswurzle im «Blick» - Stossgebet auf der Autobahn

11.9.24
471 - Welches ist der Hauptwiderspruch?
Eine Schrift von Mao tse tung begleitet mich heute noch

10.9.24
470 - «Sie rauchen nicht?»
«Der Qualm war das Parfüm der neuen Zeit»

9.9.24
469 - Auf oder zu
«Unsichere Menschen meiden Unterführungen prinzipiell»

6.9.24 - Abstecher in den kapitalistischen Westen
Als ich mich in die Welt verliebte 74
April 1974: Wie ich mich in Saloniki vom bulgarischen Sozialismus erholen wollte

5.9.24
467 - Vor 100 Jahren
Geschichten aus der Zeitung von Anfang September 1924

4.9.24
466 - Der Norden
«Niemand geht dort freiwillig hin. Und wer von dort kommt, schweigt darüber.»

3.9.24
465 - Eine Windmühle ist eine Windmühle
Sechs Tage liegt er im Fieber. Am siebten Tag kommt er zu sich.

2.9.24 
464 - «Morgen habe ich frei»
Wir beziehen Freiheit. So wie wir im Personalrestauant unser Essen beziehen.

30.8.24
463 - Eine Reise hinter den Eisernen Vorhang
Als ich mich in die Welt verliebte 73
April 1974: Im sozialistischen Bulgarien - ich schlage mich allein durch ein fremdes Land.

29.8.24
462 - Vor 100 Jahren
Geschichten aus der Zeitung von Ende August 1924

28.8.24
461 - Eine unbewilligte Holzskulptur
«Sie hätten wegschauen können, sage ich zum Gemeindeschreiber»

27.8.24
460 - Annika in Athen
«Darf ich Sie fragen: Wo befinden Sie sich?»

26.8.24
459 - Kopfhörer
«Ich habe getan, was ich konnte, ich habe geholfen.»

23.8.24
458 - Profit mit der Unentschlossenheit - mein pädagogisches Gastspiel
Als ich mich in die Welt verliebte 72
Januar 1974: Ich gebe Unterricht an einer Privatschule - und rufe die Schüler zum Widerstand auf.

22.8.24
457 - Vor 100 Jahren
Geschichten aus der Zeitung von August 1924

21.8.24
456 - Zmitzt im Läbä 6
Prisca Würgler & ich im Zwiegespräch
Creux du van - Absinth - Rolle der Frau

20.8.24
455 - Kopflos 
Ich sitze im Wartezimmer. Über mir surrt der Ventilator.

19.8.24
454 - Ich hörte den Vogel singen
Eine Sommernacht. 2 Uhr morgens. Aber ich bin nicht müde.

29.7.24
453 - Vor 100 Jahren
Aus der Zeitung von Ende Juli 1924

10.7.24
452 - Vor 100 Jahren
Aus der Zeitung von Juli 1924

12.7.24 
451 - Mit Roxy Music zum Triemli
Als ich mich in die Welt verliebte 71
Dezember 1973: Meine Faszination für «Roxy Music» – und meine Distanzierung von ihnen

9.7.24
450 - Zmitzt im Läbä 5
Prisca Würgler & ich im Zwiegespräch
Nach dem Sommerfest von «Graswurzle» und «Aletheia» - Evakuiert werden – Vor 100 Jahren

8.7.24
449 - Kein Freispruch
«Alles in mir bäumte sich auf, und ich fand: Warum fahren wir weiter?»

5.7.24
448 - «Über Ihre weitere Verwendung sollten wir noch einmal reden»
Als ich mich in die Welt verliebte 70
Dezember 1973: Knochenarbeit in der Post – und ein Leserbrief an den «Blick»

4.7.24
447 - Vor 100 Jahren
Aus der Zeitung von Ende Juni 1924

3.7.24
446 - Liebeslohn
«Sie erbat sich zum Dank einen Kuss und vielleicht etwas mehr.»

2.7.24
445 - Fleischberge
«Doch so leicht kam ich nicht von ihr los»

1.7.24
444 - Ein Turm für uns alle
«Das Gefühl eines leichten Taumelns stellte sich ein»

28.6.24
443 - 100 Offiziere und eine kleine Protestaktion
Als ich mich in die Welt verliebte 69
November 1973: Eine Filmarbeitswoche - und ein Brief an meine Grossmutter 

27.6.24
442 - Vor 100 Jahren
Aus der Zeitung von Juni 1924

26.6.24
441 - Hinüberschwimmen 
«Ich erlaube mir kein Zurück mehr. Nur die Mitte muss ich erreichen»

25.6.24
440 - Ode an ein Grundnahrungsmittel
«Seltsam», sagen die einen. Andere, immerhin, wollen probieren.

24.6.24
439 - Warten müssen
«Dann ist das Brot verteilt. Ich habe nichts mehr.»

21.6.24
438 - «Diesmal war ich selbst der Betroffene»
Als ich mich in die Welt verliebte 68
Oktober 1973: Ich will den Boden nicht unter den Füssen verlieren, ich möchte Christine sehen – und kämpfe gegen die Schliessung des Polyfoyers

20.6.24
437 - Vor 100 Jahren
Aus der Zeitung von Juni 1924 

19.6.24
436 - Zwei Arten von Sachbeschädigung
Gerichtsfall Schaffhausen 1987 - aus «Von Schuld und Unschuld»

18.6.24 Aktuell
435 - Starke Frauen töten nicht
«Töten war immer Männersache. Jetzt ist es auch Frauensache.»

17.6.24
434 - Auf dem Sprungturm
«Bist du verrückt! Tu' es nicht!»

14.6.24
433 - «Ausgeflippte bleiben abhängig»
Als ich mich in die Welt verliebte 67
September 1973 - Kommunen werden salonfähig, meine verleugnete Kindheit – und mein Versuch, Drogensüchtige zu politisieren.

13.6.24
432 - Zmitzt im Läbä 4
Prisca Würgler & ich im Zwiegespräch
Nach dem Ja zum Stromgesetz - Skandal Theater Basel - Fülle

12.6.24
431 - Der Kinderfotograf
Gerichtsfall Baselland 1987 - aus «Von Schuld und Unschuld»
«Es gab keinen Grund, ihm das Mädchen nicht anzuvertrauen»

11.6.24
430 - Eine Affäre
«Es war ein betroffenes, ratloses Schweigen»

10.6.24
429 - 20 Dinar
«Am liebsten würde er mir das Geld vor die Füsse werfen»

7.6.24
428 - «Er ist nicht sehr militärbegeistert»
Als ich mich in die Welt verliebte 66
September 1973 - Wie ich auf den Stellungsbefehl der Armee reagierte

6.6.24
427 - Die Schwarzen Löcher
«Während ich mir gerade die Haare wasche, geht die Welt unter»

5.6.24
426 - Das Messer
Gerichtsfall Solothurn 1987 - aus meinem Buch «Von Schuld und Unschuld»

4.6.24
425 - Das Linsengericht
«Seltsame Dinge wurden mir angeboten. Aus Respekt vor den Gastgebern griff ich zu.»

3.6.24
424 - Öffnet die Kirchen
«Doch es änderte nichts. Ich fühlte mich noch immer als Fremder.» 

31.5.24 
423 - «Ein Mindestmass an kritischer Distanz»
Als ich mich in die Welt verliebte 65
Sommer 1973: Wie ich vor Bob Dylan verstummte und meine Kolumne plötzlich endete

30.5.24 
422 - Kokain in Aarwangen
Gerichtsfall aus dem Bernischen 1987 - aus meinem Buch «Von Schuld und Unschuld»

29.5.24 Aktuell
421 - Sie werden uns die Fünfte Kolonne nennen
«Aufgetaucht ist ein Begriff, der mir vorkommt wie eine Drohung»

28.5.24
420 - Kann etwas sein, das nicht sein kann?
«Ich bin mir keiner Verfehlung bewusst. Ich habe alles richtig gemacht.»  

27.5.24
419 - Bis sie aufblickt
«Sie schaut sich nicht um. Sie will nichts wissen.»

24.5.24
418 - «Ich kritisierte die Hand, die mich fütterte»
Als ich mich in die Welt verliebte 64
Juni 1973. Deep Purple im Halenstadion - meine Abrechnung mit dem Rockbusiness in der Schweizu

23.5.24
417 - Eine liebeshungrige Hexe
Gerichtsfall aus dem Thurgau - 1987 (Aus meinem Buch «Von Schuld und Unschuld»)

22.5.24
416 - Das Lächeln des Doktor Li
«Die Nadeln wollten beachtet werden» 

21.5.24
415 - Das Ende der Gemütlichkeit
«Die Stammtischgäste lachten nicht fröhlich»

17.5.24
414 - «Die Kommune, in der ich jetzt wohne»
Als ich mich in die Welt verliebte 63
Juni 1973. Warum die Waldegg eine Kommune sein wollte, aber keine war - und warum ich der Kirche für immer verloren ging.

16.5.24
413 - Zmitzt in Läbä 3
Prisca Würgler & Nicolas Lindt im Zwiegespräch
Tonaufnahme entlarvt Richterin - 800 Schweine verbrannt - Passagiere dürfen Zug nicht verlassen 

15.5.24
412 - Der grosse Tag eines Bundesbeamten - Zur Aktualität
«Sein Pflichtbewusstsein ist nur ein Beispiel. Eines von Tausenden»

14.5.24
411 - Die Harmonie eines stillen Örtchens
«Vielleicht wurde er nicht geliebt»

13.5.24
410 - Mami ist in der Südsee
«Väter haben auch ihren Stolz»

10.5.24
409 - Auf der «Insel der weissen Kuh»
Als ich mich in die Welt verliebte  62
April 1973 - Wie ich auf Inishbofin eine stehengeblieben Zeit erlebte - und zuhause auszog

9.5.24
408 - Roma Termini (2)
«Es kam mir so vor, als tauchte ich unter Wasser»

8.5.24
407 - Roma Termini (1)
«Nie mehr Rom, dachte ich schon zum drittenmal»

7.5.24
406 - Bist du ein Mont'isolani?
Ich erlebe ein weiteres Mal, warum ich Inseln so liebe 

6.5.24 
405 - Der Papagei von Triest
«Doch die junge Verkäuferin zuckte nur mit den Achseln»

19.4.24 
404 - «Wenn nicht wir die Briten verjagen, werden es unsere Söhne tun.»
Als ich mich in die Welt verliebte 61
Ostermontag 1973 - Mein Einstieg beim «focus» - Ein exklusives Interview 

18.4.24
403 - Das Hebelgesetz
«Ich glaube, ich bin schon so auf die Welt gekommen»

17.4.24
402 - «Zmitzt im Läbä» 2
Was uns bewegt und berührt: Prisca Würgler & Nicolas Lindt im Zwiegespräch 
> Prisca Würgler, Herausgeberin der «Freien» und der Schriftsteller Nicolas Lindt reden über Gott und die Welt, über Erlebnisse und Gedanken zur Zeit. 30 Minuten Inspiration im Rahmen der «Fünf Minuten» – ernsthaft, spontan und humorvoll. > Nach dem Pilotversuch nun die 1. Folge:  Corona Aufarbeitung und kein Ende - Ueli Maurer - Hellsichtigkeit

16.4.24
401 - Kein Engel im Hauptbahnhof
«Manche hielten sie für verrückt, doch ihre Zähigkeit beeindruckte mich»

15.4.24 
400 - In arabischer Hand
«An diesem Punkt bekam mein Erlebnis eine patriotische Dimension»

12.4.24
399 - «Hier macht sich niemand mehr Illusionen»
Als ich mich in die Welt verliebte 60
Ostern 1973 Derry: Das Bogside Inn - Ostern bei O'Connors - Steinewerfer

11.4.24
398 - Das alte Fernrohr
«An seinem Hals hing eine Kette mit kleinen Knochen daran»

10.4.24
397 - Die Nestbeschmutzerinnen
«Die Klimaseniorinnen haben verstanden, was der Zeitgeist von ihnen will»

9.4.24
396 - Entsagung
«Ach, mit dir kann man nirgends hin.»

8.4.24
395 - In der Wirklichkeit jeder Nacht
«Dann entschied ich mich, trotzdem zu springen»

5.4.24
394 - «Slumkinder gibt es überall»
Als ich mich in die Welt verliebte 59
Osterwoche 1973: Dublins Zeitungsjungen - Belfast im Krieg

4.4.24
393 - Das Leiden der klimaneutralen Kühe
Kühe müssen Milch liefern. Noch mehr als bisher.

3.4.24
392 - Kochsalzlösung
Berührend und eindrücklich - das Erlebnis einer Zuhörerin

2.4.24
391 -Der Bussard
«Die Autos jagten an mir vorbei wie eine Meute von Höllenhunden»

31.3.24
390 - Zmitzt im Läbe
Was uns bewegt und berührt: Prisca Würgler & Nicolas Lindt im Zwiegespräch
> Priska Würgler, Herausgeberin der «Freien» und der Schriftsteller Nicolas Lindt reden über Gott und die Welt, über Erlebnisse und Gedanken zur Zeit. 25 Minuten Inspiration im Rahmen der «Fünf Minuten» – ernsthaft, spontan und humorvoll!

27.3.24
389 - Mein Baum
«Kein Sonnenstrahl dringt je da hinab»

26.3.24
388 - Im Spalt
Wewr etwas Mut hat, probiert es.

25.3.24
387 - In der ländlichen Stille
«Das Telefon rief ihr, so kam es ihr vor»

22.3.24
386 - «Ich fühle mich nicht als Fremder bei euch»
Als ich mich in die Welt verliebte 58
Osterwoche 1973 - Es zieht mich wieder nach Dublin

21.3.24
385 - Ein Flugplatz für die Welt
Ist ein Paradies ein Paradies, wenn man es nicht verlassen kann?

20.3.24
384 - Die Crux des Fortschritts
Einen Schritt vorwärts, zwei Schritte zurück: Ein Lehrstück aus Gambia

19.3.24
383 - Roli fehlte
Er kam nie zu dern Klassentreffen. Auch diesmal nicht.

18.3.24
382 - Rotkehlchen
Jemand hat in der Bahn sein Notebook liegengelassen. Ich öffne es.

15.3.24
381 - «Die Ja-Sager von morgen»
Als ich mich in die Welt verliebte (57)
Wie der Pestalozzi-Kalender die Jugend erziehen wollte 

14.3.24
380 - Der Berg, der nicht mehr so heissen will
Sein Name hat ihm eigentlich nie gefallen

13.3.24
379 - Okay?
Ein Wort beginnt sich zu ändern

12.3.24
378 - Bündnerfleisch
«Von Kaiver wusste ich nicht einmal, was das ist»

11.3.24
377 - Der Panflötenspieler
«Wir hatten nichts miteinander zu tun.»

8.3.24
Als ich mich in die Welt verliebte (56)
376 - "Soll ich Joni Mitchell verurteilen?"

7.3.24
375 - Der Türk von Lachen
Man sieht sich immer zweimal im Leben

6.3.24
374 - Die falsche Ideologie
Otfried Preussler - ein gefeierter Kinderbuchautor fällt in Ungnade

4. + 5.3.24
373 - Pura Vida 
Die Schweiz Mittelamerikas - Eine Reise durch Costa Rica (30')

16.2.24
Als ich mich in die Welt verliebte 55
372 - «Infernalisch - und himmlisch zugleich» 

15.2.24
371 - Das Lächeln der Mona Liseli
«Willst du es wirklich behalten?»

14.2.24
370 - «Linke» Frauen - «rechte» Männer. Männer schlecht
«Ist es das, was die Frauen wollten?»

13.2.24
369 - Lösungswort «Onkel Dagobert»
«In der Gewinnerliste steht auch ein Schweizer Name»

12.2.24
368 - Neue Nachbarn
«Wir wünschen uns Menschen, wie wir es sind»

9.2.24
Als ich mich in die Welt verliebte 54
367 - «Ich bin so froh, dass ich kein Studium ergriff»

8.2.24
366 - Das Positive
«Als der Zug eintraf, wurde mir etwas sehr Unangenehmes bewusst»

7.2.24
365 - Nietzsche
«Niemand, der gerne liest?»

6.2.24
364 - Häuser ohne Dach
«Die Baugespanne des neuen Jahrtausends verhiessen nichts Gutes»

5.2.24
363 - Das Lachen
«Der Staubsauger kommt dem Spinnchen gefährlich nahe»

2.2.24
Als ich mich in die Welt verliebte 53
362 - Ein Statement an meine Eltern und die Enttäuschung «Led Zeppelin»

1.2.24
361 - Der Zinnsoldat und die Tänzerin
Der Zinnsoldat von heute heisst Andrew und vermisst plötzlich sein Handy

31.1.24
360 - Ein Auge macht, was es will
«Ihr Blick sagt: Ich schaue dich an, damit du es weisst»

30.1.24
359 - Die Wand
«Ihre Grösse blieb für mich etwas, das die Wirklichkeit überragte»

29.1.24
358 - Köbi
Als Kind, sagte ich, hatte ich keine Spielsachen. Ausser Köbi.

26.1.24
Als ich mich in die Welt verliebte 52
357 - «Darf man noch eine Musik erschaffen, die einfach nur schön ist?»

25.1.24
356 - Scheibenkleister
«Mein Vater hat das Wort nie gesagt»

24.1.24
355 - Zehn Minuten
«Der Junge möchte nur seine Schuhe ausziehen»

23.1.24 Aktuell
354 - Ein Land braucht sein Volk
Nicht alle gehen. Die meisten bleiben.

22.1.24
353 - Bedingungslos
«Du bist definitiv erwachsen geworden», sagte ich.

19.1.24
Als ich mich in die Welt verliebte 51
352 - «Keiner wagte es, den Rockern entgegenzutreten» 
September 1972. Wie die Besucher des «Who»-Konzerts schikaniert wurden und wie ich an den Klippen der Mathematik zu zerschellen drohte.

18.1.24
351 - Von den Fleissigen und den Faulen
Wenn es in der Nacht schneite, rücken am Morgen die Eichhörnchen aus. Aber nicht alle.

 

Alle bisherigen 350 Folgen der "Fünf Minuten" sind für Luftpost-Abonnenten weiterhin frei verfügbar.

17.1.24
350 - Fremde Autos

16.1.24
349 - Unerträglich guter Kaffee

15.1.24
348 - Angela

12.1.24
Als ich mich in die Welt verliebte 50
347 - «Wir brauchen Menschen, die so leben, wie sie denken»

11.1.24
346 - Aus Israel

10.1.24
345 - In die Welt hinaus

9.1.24 
344 - Die Bauern sind nicht so, wie wir sie gerne hätten

8.1.24
343 - Das Unerklärliche einer Fliege 

5.1.24
Als ich mich in die Welt verliebte 49
342 - «Ich wollte mir das von Irland Erhoffte nicht nehmen lassen»

4.1.24
341 - König sein

3.1.24
340 - Eine Frage

22.12.23
Als ich mich in die Welt verliebte 48
339 - «Auch in Derry haben die Menschen gelernt, mit den Bomben zu leben»

21.12.23 
338 - Das Glöckchen

20.12.23
337 - Das Zwerglein

19.12.23
336 - In der Seitengasse des Weihnachtsmarktes

18.12.23
335 - Wertloses Geld

15.12.23
Als ich mich in die Welt verliebte 47
334 - «Werden wir nicht, ohne es zu wollen, zu Schaulustigen?»

14.12.23
333 - Kreuze am Strassenrand

13.12.23
332 - Clara Serafina

12.12.23
331 - Der Werkzeugkoffer

11.12.23
330 - Achtzehn

8.12.23
Als ich mich in die Welt verliebte 46
329 - Nach Nordirland also

7.12.23
328 - Teller mit Senf

6.12.23
327 - Falsche Bärte 

5.12.23
326 - Wollen wir 10 Milllionen?

4.12.23 
325 - Die Gewissensprüfung

1.12.23
Als ich mich in die Welt veliebte 45
324 - «Niemand wird als Krimineller geboren»

30.11.23
323 - Die Eiserne Jungfrau 

29.11.23
322 - Insektenbwaben

28.11.23
321 - Thailand

27.11.23
320 - Der Sänger

24.11.23
Als ich mich in die Welt verliebte 44
319 - «Wir können uns Jesus in unserer Zeit gar nicht vorstellen»

23.11.23
318 - Die Besucherin

22.11.23
317 - An der Schwelle

21.11.23
316 - Ende der Diskussion

20.11.23 
315 - Hulalal

17.11.23
Als ich mich in die Welt verliebte 43
314 - «Sie sind alle unverheiratet»

16.11.23
313 - Einmal ans Meer

15.11.23
312 - Verbunden

14.11.23
311 - Aktuell - Gibt es ein gutes Volk?

13.11.23
310 - Oben und unten

10.11.23
Als ich mich in die Welt verliebte 42
309 - Die richtigen Worte nützen nichts, wenn die Erfahrung fehlt

9.11.23
308 - Was Glück ist

8.11.23
307 - «Andrea + Giuli»

7.11.23
306 - Aktuell - Wo Israel sein wahres Gesicht zeigt

6.11.23
305 - Der Platz am Fenster

3.11.23
Als ich mich in die Welt verliebte 41
304 - «Von Erinnerungen allein möchte ich nie leben»

2.11.23
303 - Eine Reise für die Liebe

1.11.23
302 - «Ich war tot und es war schön»
> Der Link dazu: https://www.20min.ch/video/ich-war-tot-und-es-war-schoen-202673713660

31.10.23 
301 - Aktuell - Das Loch im Zaun

30.10.23
300 - Das Glück einer Treppenstufe

27.10.23
Als ich mich in die Welt verliebte 40
299 - «Immer nach dem Warum fragen»

26.10.23
298 - Wie tief willst du noch sinken?

25.10.23
297 - Welt ohne Holz

24.10.23
296 - Aktuell - Das Versagen eines kritischen Denkers - Offener Brief an Roger Köppel

23.10.23
EXTRA - Reise nach Albanien

2 Wochen Betriebsferien 

9.10.23 
295 - Aktuell - Der furchtbare Preis der Arroganz

6.10.23
Als ich mich in die Welt verliebte 39
294 - «Ich bin halt ein ziemlich langweiliger Mensch»

5.10.23
293 - Mein Laster

4.10.23 
292 - Die Liebe eines Igels

3.10.23
291 - Die klammheimliche Sehnsucht nach dem Verbot

2.10.23
290 - Das Rittergut in Polen

29.9.23
Als ich mich in die Welt verliebte 38
289 - «Wir werden das Angebot ablehnen»

28.9.23
288 - Der Koffer

27.9.23
287 - Das Lächeln des Monats

26.9.23
286 - Egal, was das Volk denkt

25.9.23
285 - Das böse Kreuz

22.9.23 
Als ich mich in die Welt verliebte 37
284 - «Könnten Sie nicht den Verlag wechseln?»

21.9.23 
283 - Vom Storch

20.9.23
282 - Die Rätoromanin

19.9.23
281 - Warnung vor der Biodiversität

18.9.23
280 - Die Hand im Spiel

15.9.23
Als ich mich in die Welt verliebte 36
279 - 17 Exemplare im «Odeon»

14.9.23
278 - Holundersammler

13.9.23
277 - Gewinnen wollen

12.9.23
276 - Der Geist der Sahara

11.9.23
275 - Ein Liebesfilm

8.9.23
Als ich mich in die Welt verliebte 35
274 - «Smoke on the water»

7.9.23
273 - Eine Geschichte!

6.9.23
272 - Der Fremdkörper

5.9.23
271 - «Meinst du, du seist hier willkommen?»

4.9.23
270 - Man kann nie sicher sein

1.9.23
Als ich mich in die Welt verliebte 34
269 - Die Faszination des scheinbar Alltäglichen 

31.8.23
268 - Nicht ohne Grandaddy

30.8.23
267 - Aus der Luft

5 Minuten Inspiration


Mein 5-Minuten-Podcast 
«Mitten im Leben»
Als App erhältlich - Kostenlos

Als Schriftsteller schreibe ich nicht nur grosse, sondern auch kleine Texte: Geschichten, die das Leben mir zuträgt. Was mich bewegt, berührt und worüber ich mir Gedanken mache. Seit zwei Jahren in meinem Podcast «Mitten im Leben» – 5 x pro Woche.

Surfen Sie mit mir in über 500 Folgen. Und Woche für Woche 5 weitere Folgen. Für alle, die Geschichten und Gedankenanstösse lieben und gerne zuhören. Mit Humor und einer Prise Spiritualität. Und zwischendurch ein aktueller Beitrag zum Zeitgeschehen.

Weiterhin alle drei Wochen im Rahmen des Podcasts: «Zmitzt im Läbä» - das Zwiegespräch: Prisca Würgler, Herausgeberin der «Freien» und ich reden über Gott und die Welt, über Erlebnisse und Gedanken zur Zeit. 40 Minuten Inspiration im Rahmen von «Mitten im Leben» – ernsthaft, engagiert und spontan!

Machen Sie es sich zur Gewohnheit, irgendwann am Tag in den Podcast hineinzuhören!

> An Feiertagen und während der Schulferien mache ich Pause.
> Nur jeweils zum Jahresbeginn bitte ich Sie um einen symbolischen Jahresbeitrag von 2.00 CHF.

Hier können Sie die APP herunterladen
> fürs iphone im App-Store
> für Android im Google Play Store

Zu finden ist der Podcast auch auf Spotify iTunes & Audible

Echo


Stimmen von Hörerinnen und Hörern
«Eine absolute Qualitätssteigerung meines Alltags»

Meine tägliche kleine «Sendung» erfreut sich wachsender Beliebtheit. Trotz des medialen Überangebots entdecken immer neue Hörerinnen und Hörer die kurzen und manchmal auch etwas längeren Geschichten aus meiner literarischen Werkstatt.

Hanspeter aus dem Aargau schrieb mir:«Seien es deine kritischen Worte über das Musikbusiness, sei es deine brillante Abhandlung über den Stammtisch, die Schilderung über eine Begegnung mit einer Frau, die nie aufblickt oder deine Reflektion über das verlorene Handy - all deine Berichte empfinde ich als absolute Qualitätssteigerung meines Alltags. Vielen Dank!!!»

Franz aus Morgarten: «Es ist mir ein Bedürfnis, dir für deinen Podcast zu danken. Zwar höre ich ihn, begründet durch unser herrlich dynamisches Rentnerleben nicht täglich, aber dies tut der Bedeutung - Genuss, Gedankenanstoss, Erinnerung - keinen Abbruch.

Gefallen tun mir besonders die Episoden, wo du zurück in deine Jugend gehst, aus deinen damaligen Notizen zitierst, mich damit in jene Zeit mitnimmst, an die ich mich gut erinnere und mich diese aus einem neuen Blickwinkel anschauen lässt.»

Verena aus Winterthur: «Das tut gut - deine kurzen prägnanten, inspirierenden, zu denken gebenden Sprachnachrichten. Ganz herzlichen Dank!»

Maya aus der Ostschweiz: «Wollte dir unbedingt mal sagen, dass ich mir deinen Podcast täglich anhöre, und zwar mit grossem Genuss. So oft sprichst du mir mitten aus dem Herzen.»

Hanni aus dem Aargau: «Auf deine 5 Minuten freue ich mich immer. Sie bringen mich zum Schmunzeln oder zum Weinen, aber auch zum Nachdenken. Manchmal bin ich anderer Meinung, aber so soll es ja sein. Vielen Dank dafür!»

Karin & Franz aus der Ostschweiz: «Vielen Dank für die immer spannenden und originellen Geschichten. Herrlich ist sie, deine Erzähl- und Vorlesekunst!» 

Reto aus Herisau: «Habe vor einigen Wochen Ihren Podcast entdeckt. Bin seither fleissiger Zuhörer.»