nicolaslindt.ch/shop

Liebe Leserin, lieber Leser

Sie erhalten meine Bücher auf Bestellung in jeder Buchhandlung oder im Online-Buchhandel. Besonders empfehle ich Ihnen den www.zo-shop.ch, wo Sie unter "Nicolas Lindt" alle meine noch erhältlichen Werke finden. Möchten Sie jedoch ein signiertes Buch, dann sind Sie hier richtig. Auf Wunsch sogar mit kurzer persönlicher Widmung.

Ich wünsche Ihnen viel Inspiration und Vergnügen beim Lesen und Weiterschenken!

Bitte bei jedem Buch Menge und Signaturwunsch ankreuzen. Am Ende des Buchkatalogs finden Sie die Bestellmöglichkeit.

Die Ungehorsamen

CHF 12.00     kaufen    Stück signiert | Mit Widmung:

 

Erzählung aus dem Lockdown
NEUERSCHEINUNG NOVEMBER 2021 
Astrid und Chantal wollten heiraten. Doch ein Virus mit dem Namen Corona bringt die Welt zum Stillstand. Das öffentliche Leben wird von den Behörden geschlossen, jede Versammlung ist untersagt, mehr als 5 Menschen dürfen sich nicht mehr treffen. Auch in der Schweiz wird der Bevölkerung dringend nahegelegt, zu Hause zu bleiben.
Astrid und Chantal müssen ihre Hochzeit absagen. Aber das wollen sie nicht. Sie haben sich auf diesen Tag so gefreut, und sie beschliessen: Wir heiraten trotzdem. Wie geplant am 11. April. Mitten im Lockdown – an einem geheimen Ort im Toggenburg. Eine beinahe wahre Geschichte.
lindtbooks 2021
202 Seiten, Broschur, ISBN 978-3-7543-4603-7
In grösseren Online-Buchshops auch als E-Book erhältlich.  
Erzählung aus dem Lockdown - Eine beinahe wahre Geschichte 

Astrid und Chantal wollten heiraten. Doch ein Virus mit dem Namen Corona bringt die Welt zum Stillstand. Das öffentliche Leben wird von den Behörden geschlossen, jede Versammlung ist untersagt, mehr als 5 Menschen dürfen sich nicht mehr treffen. Auch in der Schweiz wird der Bevölkerung dringend nahegelegt, zu Hause zu bleiben.
Astrid und Chantal müssen ihre Hochzeit absagen. Aber das wollen sie nicht. Sie haben sich auf diesen Tag so gefreut, und sie beschliessen: Wir heiraten trotzdem. Wie geplant am 11. April. Mitten im Lockdown – an einem geheimen Ort im Toggenburg. Eine beinahe wahre Geschichte.
lindtbooks 2021
202 Seiten, Broschur, ISBN 978-3-7543-4603-7
In grösseren Online-Buchshops auch als E-Book erhältlich.  

 

Leseprobe

Im Schulzimmer des Lebens

CHF 10.00     kaufen    Stück signiert | Mit Widmung:

11 Geschichten & ein Tagebuch

Im Schulzimmer des Lebens habe ich tausendmal mehr gelernt als in der Schule, die ich als Kind besuchte. Die Geschichten in diesem Buch erzählen davon. Ich habe gelernt, was richtige Schuhe sind, dass auch Ärzte krank werden können und ein Trinkspiel nichts für Teenager ist. Ich wollte die Schule der Liebe besuchen, aber die Mädchen fehlten, ich entdeckte das Geheimnis des Lehrerzimmers und lernte, dass Abenteuer gefährlich sein können. Ich fand heraus, wie es sich mit dem Christkind verhält, begriff, dass auch ein Fussballspiel nie nur ein Spiel ist, und ich erlebte, wie mein Sohn und ich die Berge bezwangen. Im Schulzimmer des Lebens lernte ich vor allem mich selbst besser kennen. Aber ich gewann auch Erkenntnisse über das Leben selbst - und gebe sie gerne weiter.

lindtbooks 2020
102 Seiten, Broschur, ISBN 978-3-7519-7988-7
> In allen Online-Buchshops auch als E-Book erhältlich

Leseprobe

Der Spieler von Zürich

CHF 12.00     kaufen    Stück signiert | Mit Widmung:

Ein Bericht

Die beklemmend wahre Geschichte eines jungen Mannes, der - aus "geordneten Verhältnissen" stammend - in einen Teufelskreis von Spielsucht und Kriminalität gerät.

"Schlicht 'einen Bericht' nennt Nicolas Lindt, was er hier über Milan und Sandra erzählt. Gleichwohl ist das Buch mehr. Es steht als Dokument für eine Generation, welche die Leichtigkeit des Seins nicht nur zum Motto gemacht hat, sondern sie wirklich lebt: von der Hand in den Mund, von heute auf morgen, ohne Perspektive." (Der Beobachter)

lindtbooks 2022

5. Auflage  Mit einem Nachwort des Autors
136 Seiten  broschiert  ISBN 978-3-7322-8740-6
 

"Bei Schülern seit Jahren ein grosser Erfolg"
Der Tages-Anzeiger nach Erscheinen der 2. Auflage

"Mit ein Grund für die Neuausgabe ist das Interesse der jungen Generation. Besonders bei Berufs- und Oberstufenschülern findet das Buch unverändert grossen Anklang. Viele Lehrkräfte lesen die Geschichte des "Spielers von Zürich" im Unterricht - allein in der Stadt Zürich besitzt jede Oberstufenschule einen Klassensatz des Buches."

> Einzelexemplare an SchülerInnen nur mit Vorauskasse: Bitte zahle 13.30 CHF auf mein Konto ein, und du erhältst das Buch postwendend. Kontoangaben am Ende der Bücherliste.
 

Leseprobe

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

CHF 18.00     kaufen    Stück signiert | Mit Widmung:

Porträts, Geschichten & Reportagen
aus dem Jahr der "Bewegung" 1980/81

Zürich war wie verwandelt. Wochenende für Wochenende wurden die Geschäfte der Bahnhofstrasse aus Angst vor Zerstörung verrammelt. Obwohl die Polizei mit Grossaufgeboten bereitstand, kam es immer wieder zu neuen Demonstrationen. Nahezu 4000 Personen wurden verhaftet, 1000 Strafverfahren eröffnet. Beinahe ein ganzes Jahr lang befand sich die Stadt in einem permanenten Ausnahmezustand.

Es war das Jahr der ›Bewegung‹. Sie entzündete sich im Mai 1980 nach einem 60-Millionenkredit für das Opernhaus. Sie war kreativ und radikal, forderte alles und forderte es sofort. »Tragt die Alpen ab – Freie Sicht aufs Mittelmeer!« Ihr Kampf konzentrierte sich auf ein Abbruchgebäude hinter dem Hauptbahnhof: das AJZ. Es wurde nach Krawallen eröffnet und nach neuen Krawallen wieder geschlossen. Jugendliche ebenso wie ehemalige 68er bekannten sich zur ›Bewegung‹.

Nicolas Lindt war einer von ihnen. Als Mitbegründer der Zeitung ›Eisbrecher‹ befand er sich mittendrin im Geschehen. So entstand damals auch sein Buch ›Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom‹ – persönliche, in die Tiefe gehende Interviews mit Bewegten, die dem Geist der Revolte eine Sprache verliehen. Vier Jahrzehnte danach erscheinen die erstaunlich aktuellen Porträts von 1980 in einer erweiterten Neuausgabe, zusammen mit Reportagen von Nicolas Lindt aus dem Jahr der ›Bewegung‹. Ein fesselndes Zeitdokument – und eine Inspiration für junge "Bewegte" von heute.   > Inhaltsangaben

edition 8 Zürich, 2020
316 Seiten, Broschur, ISBN 978-3-85990-393-7
> In allen Online-Buchshops auch als E-Book erhältlich! 

Leseprobe

Von Schuld und Unschuld

CHF 19.00     kaufen    Stück signiert | Mit Widmung:

Geschichten & Reportagen
aus meiner Zeit als Gerichtskolumnist 

Keine Mordtat im Zürich der letzten Jahrzehnte hat soviel Wellen geworfen wie die Tat des Günther Tschanun, der 1986 – vor 30 Jahren - als Baupolizeichef vier seiner Mitarbeiter gezielt erschoss. Nicolas Lindt war Ende der 80er-Jahre Autor und Gerichtskolumnist bei der „Schweizer Illustrierten“. Sein Bericht über den Fall Tschanun – die bisher umfassendste Schilderung - ist die erste der rund 40 Geschichten & Reportagen.

Ebenso packend schreibt der Autor über den spektakulären Glarner Steinschlag-Prozess, wo ein Mann angeklagt war, seine Gattin auf einer Wanderung erschlagen zu haben. Durch seine Kolumne gelangte Nicolas Lindt in Gerichtsäle überall in der Schweiz. Eindrücklich und berührend erzählt er, wie das Schicksal aus Menschen Täter und Opfer macht. Seine Anteilnahme ist engagiert - und immer wieder fordert ein Urteil sein Gerechtigkeitsempfinden heraus. 

edition fischer Frankfurt a. M 2016
292 Seiten  gebunden  ISBN 978-3864558672 

 

Leseprobe

Vollmond über Weissbad

CHF 9.00     kaufen    Stück signiert | Mit Widmung:

13 Geschichten über die Liebe
Über Augenblicke, die alles verändern

Einfühlsam und genau beobachtend, schildert Nicolas Lindt, wie auf die Menschen in seinen Geschichten Gefühle einstürzen, mit denen sie nicht gerechnet haben.

Aus dem Inhalt: Der Duft des Lavendels – Ein Wochenende zu zweit – Die Hochzeitsnacht – Für Männerhände – Gomera - Ein einziger Satz – Der Witwer

Zürcher Oberland Medien AG  2013
114 Seiten  broschiert  ISBN 978-3-85981-263-5 

Leseprobe

Der Tag, an dem ich beschloss, mich zu ändern

CHF 12.00     kaufen    Stück signiert | Mit Widmung:

Roman eines Tages

Ein Schriftsteller mit Familie schildert einen Tag seines Lebens - einen nicht ganz gewöhnlichen Tag. Die Geschichte beginnt voller Zweifel. Georg liebt Julia. Aber Julia glaubt es ihm nicht mehr. Wird es Georg gelingen, ihre Gunst zurückzuerobern?

"Glänzend und flüssig geschrieben" (Tages-Anzeiger)

Zürcher Oberland Buchverlag 2008
218 Seiten, broschiert   ISBN 978-3-85981-235-2

 

Leseprobe

Der Tag, an dem ich beschloss, mich zu ändern (Hörbuch)

CHF 12.00     kaufen    Stück signiert | Mit Widmung:

Ungekürzte Hörbuchversion – gelesen von Nicolas Lindt

Länge: 6 Std. 23 Min. (1 mp3-CD)
Produktion: SBS (Schweiz. Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte)
Zürcher Oberland Buchverlag 2011
ISBN 978-3-85981-248-2

Abspielbar auf allen CD-Playern mit mp3-Funktion

> Ab 2 Exemplaren 10 % Rabatt

Leseprobe

Aus heiterem Himmel

CHF 12.00     kaufen    Stück signiert | Mit Widmung:

Erzählungen, die das Leben schrieb

"Was die Geschichten von Nicolas Lindt auszeichnet", schrieb die Neue Zürcher Zeitung, "sind die lebendige Schilderung, eine unbekümmert ehrliche Haltung und eine ernsthafte Suche nach dem, was den Sinn der menschlichen Biografie bestimmen könnte."

Janus-Verlag Basel, 180 Seiten, gebunden, ISBN 3-7185-0160-0

Leseprobe

Die Freiheit der Sternenberger

CHF 12.00     kaufen    Stück signiert | Mit Widmung:

Reiseberichte & Dorfgeschichten

Eine reale und doch ungewöhnliche Schweizer Reise. Aus dem Inhalt: Die Freiheit der Sternenberger - Heimatort: Küsnacht - Tatort Aargau - Die Kälte von La Brévine - Das Schicksal des Dorfes, das mit einem Flugplatz gross werden wollte - Der Tag, an dem die Reuss kam - Eine Expedition in die Steinzeit.

"Ganz offensichtlich wird der Autor ergriffen vom Ausserordentlichen im Leben von Menschen, vom Schicksal einer Landschaft, eines Dorfes - und seine Ergriffenheit äussert sich in einer Anteilnahme, die völlig unpathetisch ist". (Zürichsee-Zeitung)

Zürcher Oberland Buchverlag  3. bearbeitete Neuausgabe   236 Seiten  broschiert ISBN 978-3-85981-245-1

Leseprobe

Bestellen

Name*
Vorname*
Strasse & Nr.*
Plz*
Ort*
Land*
Email*
Tel
Bemerkungen

Sobald Ihre Bestellung bei mir eintrifft, erhalten Sie per E-Mail automatisch eine Bestätigung. Ich sende Ihnen die Bücher innert 1-2 Arbeitstagen.

Versandspesen: CHF 1.30 oder 2.00 (A-Post als Brief).
Bei Bestellungen über 2 cm: CHF 4.00 (B-Post als Paket). Bei grösseren Bestellungen nach Gewicht. Bitte vermerken Sie, wenn Sie bei Paketen A-Post wünschen. Sendungen ins Ausland: B-Post (Internatonale Posttarife).

Mit den Büchern erhalten Sie eine Rechnung.

* Muss ausgefüllt werden

Mein Konto für Online-Zahlung:
Zürcher Kantonalbank, 8010 ZH (BC 700)
PC 80-151-4
Konto Nicolas Lindt, 8636 Wald
IBAN CH84 0070 0353 1824 8537 6