Bild & Ton
Geschichten
& Gedanken
im Bild
AKTUELL TTV Gastkommentar 27.2.23
«Eine Bedrohung, die keine sein muss» (ab Minute 14:25 > auf den Titel klicken)
Die künstliche Intelligenz wird unser Leben verändern. Aber nicht unser Denken. Wenn wir ihm Sorge tragen.
*
TTV Gastkommentar 30.1.23
«Die unerträgliche Langeweile der Mainstreammenschen» (ab Minute 30:00 > auf den Titel klicken)
Warum blasen alle ins gleiche, ohrenbetäubende Kriegshorn? Weil es ihnen langweilig ist.
TTV Gastkommentar 5.12.22
«Eine unerwartete frohe Botschaft» (ab Minute 26:08 > auf den Titel klicken)
Wir müssen das Klima retten, sagt uns die Klimalobby, und ohne Zwang geht es nicht. Jeder Mensch ein Klimasoldat. Dem widerspricht das Massachusetts Institute of Technology. Mit einer revolutionären These.
TTV Gastkommentar 7.11.22
«Wäre ich mit 20 ein Klimaaktivist gewesen?» (ab Minute 22:21)
Mit den Strassenblockaden der Klimabewegten kann ich nichts anfangen, weil ich nicht glaube, dass das Klima von den Menschen gemacht wird. Aber ich muss mir die Frage stellen, ob ich mit 20 nicht selber ein Kämpfer fürs Klima gewesen wäre.
TTV Gastkommentar 10.10.22
«Wissen und Gewissheit» (ab Minute 23:09)
Unabhängige Informationen sind wichtig. Aber entscheidend ist etwas anderes.
TTV Dialog
Mit Esther Frey im Gespräch 24.9.22
«Für die Menschen in Burkina Faso war Corona eine Lachnummer»
Ein Gespräch mit der Zürcherin Esther Frey, die sich früh pensionieren liess und nach Burkina Faso auswanderte, wo sie heute lebt. Über ihre gelebte Vision, über Corona in Afrika - und über heilige Krokodile.
TTV Gastkommentar 14.9.22
Der Neid der Linken auf die Freiheitsbewegung (Ab Minute 5:50)
Stets träumte die Linke davon, das Volk für den Sozialismus gewinnen zu können. Aber das Volk wollte nie mitmachen. Umso grösser ist der Neid der Linken und Grünen auf die Freiheitsbewegung.
TTV Gastkommentar 27.6.22
Von der Spaltung zur Trennung (ab Minute 20:33)
Warum ich keine Mainstreammedien mehr lese und was mir bewusst wird, wenn ich es doch wieder einmal tue.
TTV-Dialog 27.5.22
Mexiko und die Plandemie – Der etwas andere Reisebericht
Im Gespräch mit Regina von Castelberg erzähle ich von meiner dritten Reise durch Yucatan: Warum es mich dort hinzieht - Die Maya-Kultur und was davon übrigblieb - Farbenfroh, kreativ und verspielt - Die Klauen der Plandemie - Leben und Überleben - Sodom & Gomorrha Playa del Carmen - Zapatisten gegen Globalisierung
TTV Gastkommentar 2.5.22
Die Kopfmenschen aller Länder vereinigen sich
Über den längst fälligen Abschied vom alten Feindbild Links gegen Bürgerlich. Denn die Linken ebenso wie die staatstreuen bürgerlichen Parteien sind heute dasselbe: sie sind Kopfmenschen.
TTV Gastkommentar 4.4.22
Eine Partei, die uns nahesteht
Welche Partei steht der Freiheitsbewegung, die nach Corona entstand, am nächsten? Und welche Partei tritt auch jetzt, in der aktuellen Situation als einzige für die Bewahrung der Neutralität ein? - Ein ketzerischer Gedankenanstoss…
TTV Gastkommentar 4.3.22
Neutral bleiben
Warum Menschen auch im Ukraine-Konflikt ein Feindbild brauchen – und warum die Neutralität der Schweiz die einzig richtige Antwort ist.
TTV Gastkommentar 7.2.22
"Abschied von 'links' und 'grün'"
In den letzten zwei Jahren haben die Linken und Grünen ihre Masken fallen lassen – und uns auf erschreckende Weise gezeigt, was sie wirklich wollen.
3.2.22
"Wie er von der Lust und vom Leben sang"
Zum Tod von Endeo anaconda ("Stiller Has") eine nachdenkliche Hommage – und meine Begegnung mit ihm
TTV Gastkommentar 10.1.22 Ab 9:56
"Aber die Kirche sagt: Nur mit Maske!"
Seit zwei Jahren wurden auch in der Schweiz elementare Rechte mit Füssen getreten. Doch die Kirche hat stets geschwiegen. Mein Gastkommentar auf Transition TV.
TTV Gastkommentar 31.12.21
"Auf der richtigen Seite"
Die Gewissheit, auf der richtigen Seite zu stehen, ist eine Ermutigung - aber auch eine Verpflichtung. Ein Gastbeitrag zum Jahresende auf Transition TV.
25.12.21
"Der Witwer" – Eine Weihnachtsgeschichte
Ein Vater feiert allein mit seinen Kindern Weihnachten. Rebecca, seine Frau, ist seit fast einem Jahr verschollen, und Daniel muss lernen, ohne sie weiterzuleben. Eine Geschichte aus meinem Buch "Vollmond über Weissbad" - 13 Liebesgeschichten. Über Augenblicke, die alles verändern.
TTV 24.12.21
"Weihnachten ist die Antwort"
Warum ich Weihnachten mehr denn je brauche – Ein Gedankengang am Ende eines schwierigen, wenig hoffnungsvollen Jahres.
15.12.21
"In der Seitengasse des Weihnachtsmarktes"
Am Weihnachtsmarkt ist es wie überall: Die Seitengassen stehen im Schatten des Mainstreams. Eine Adventsgeschichte
TTV Gastkommentar 13.12.21 Ab 11:18
"Unabgeschlossene Fahrräder"
Céline und Xavier reisen mit ihren Kindern per Velo seit 11 Jahren um die Welt. Sie haben ihre Fahrräder noch nie abgeschlossen. Mein Gastkommentar auf Transition TV.
1.12.21
"Die Zeit der Stille"
Eine kurze Geschichte über das Fallen des Schnees aus dem Himmel eines grauen Dezembermorgens